Grzegorz W. Kołodko- Intellektueller und Politiker, ordentlicher Professor für Wirtschaftswissenschaften, einer der Hauptarchitekten der polnischen Wirtschaftsreformen. Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaft, Kunst und Literatur. In interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt er sich mit der Entwicklungspolitik, mit langfristigen Systemwechseln, sowie theoretischen und praktischen Problemen der Globalisierung .
Direktor der Forschungsstelle für Transformation, Integration und Globalisierung TIGER ( www. Tiger.edu.pl) an der Leon Koźmiński- Akademie ( www.alk.edu.pl). Er lehrte an vielen ausländischen Universitäten, in Yale und UCLA in den USA, an der Lomonosov – Universität in Moskau und in Pekin und Schanghai. Er ist Experte der internationalen Organisationen, sowie Doktor honoris causa von zehn ausländischen Universitäten.
Im Jahre 1989 nahm Kołodko an Beratungen des Runden Tisches teil. In den Jahren 1989 – 1991 war er Mitglied des Wirtschaftsrates beim Ministerrat. Als Vizepremier und Finanzminister in den Jahren 1994 – 1997 trug er zu rasantem Wachstum Polens in Europa und zur Mitgliedschaft Polens in der OECD bei. Er bekleidete diesen Posten wieder in den Jahren 2002 – 2003 und spielte eine große Rolle beim Integrationsprozess Polens in die EU.
Grzegorz Kołodko ist auch Autor und wissenschaftlicher Redakteur von 49 Büchern sowie über 400 Artikel und wissenschaftliche Referate, die in 26 Sprachen veröffentlicht wurden, davon über 160 in englischer Sprache. Autor des internationalen Bestellers „ Wędrujący świat” (www.wedrujacyswait.pl)
Marathonläufer und Globetrotter. Er besuchte über 160 Länder. Musikliebhaber und Fotograf.